"Der Körper ist ein wunderbares Instrument, das nur dann optimal funktioniert, wenn wir ihm die richtige Aufmerksamkeit schenken."
– Joseph Pilates


Schon früh hat mich die Verbindung von Bewegung und Gesundheit fasziniert – eine Leidenschaft, die mich zur Physiotherapie geführt hat. Tag für Tag erlebe ich, wie gezielte Therapie und aktive Bewegung das Wohlbefinden sowie die Leistungsfähigkeit meiner Patient/innen verbessern. Es motiviert mich, Menschen dabei zu helfen, Schmerzen zu lindern, ihre Mobilität zu steigern und langfristig an ihrer Gesundheit zu arbeiten.
Sport spielt auch in meinem eigenen Leben eine große Rolle. Ob Krafttraining, Ausdauer- oder Beweglichkeitstraining – ich liebe es, aktiv zu sein und meinen Körper gezielt zu fordern. Diese persönliche Erfahrung fließt in meine therapeutische Arbeit ein, sodass ich individuelle und praxisnahe Lösungen für meine Patient/innen entwickeln kann.
Nach meinem Bachelor of Science in Physiotherapie habe ich meine Kenntnisse weiter vertieft, um Ihnen fundierte und effektive Therapien anzubieten.
In meiner Therapie nehme ich mir bewusst Zeit für Sie, denn eine effektive Behandlung beginnt mit einem individuellen Verständnis für Ihren Körper und Ihre Ziele. Jeder Mensch ist einzigartig – genau darauf passe ich meine Therapie an. Mit einer Kombination aus gezielten Techniken und aktiven Übungen arbeiten wir gemeinsam daran, Ihre Beweglichkeit, Kraft und Lebensqualität zu verbessern.
Preise & Leistungen
Physiotherapie für Privatversicherte & Beihilfeberechtigte
Als Privatversicherte/r oder Beihilfeberechtigte/r können Sie meine physiotherapeutischen Leistungen mit einer ärztlichen Privatverordnung in Anspruch nehmen. Vor der Behandlung wird eine Honorarvereinbarung getroffen, die den Umfang und die Kosten festlegt.
Die Abrechnung orientiert sich an der Gebührenordnung für Therapeuten (GebüTh) und den ortsüblichen Preisen. Bitte beachten Sie, dass ausschließlich Verordnungen mit Krankengymnastik (KG) und Manueller Lymphdrainage (MLD) abgerechnet werden. Die Erstattung durch Ihre private Krankenversicherung oder Beihilfestelle hängt von Ihrem individuellen Tarif ab. Bitte informieren Sie sich vorab über die Kostenübernahme.
Auch gesetzlich Versicherte können meine Leistungen in Anspruch nehmen.
Voraussetzung ist eine ärztliche Verordnung für Krankengymnastik (KG) oder Manuelle Lymphdrainage (MLD). Die Behandlung erfolgt dann auf Selbstzahlerbasis. Eine Abrechnung mit gesetzlichen Krankenkassen ist nicht möglich.
Bitte beachten Sie, dass eine Behandlung ohne ärztliches Rezept nicht durchgeführt werden kann.
Krankengymnastik
30 min / 40 Euro
60 min / 80 Euro
Manuelle Lymphdrainage
30 min / 48 Euro
45 min / 72 Euro
60 min / 96 Euro
Falls ein Termin nicht wahrgenommen werden kann, bitte ich um Absage mindestens 24 Stunden im Voraus – andernfalls muss ich ihn in Rechnung stellen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
oder Terminanfrage über Kontaktformular
Bertoldstr. 45, Hinterhof, 79098 Freiburg im Breisgau,
email: info@physiostockburger.de
tel: 01520 2430183
Anfahrt
Die Praxis befindet sich im Hinterhof der Bertoldstraße 45. Der Zugang erfolgt ausschließlich von der Bertoldstraße – nicht von der Eisenbahnstraße.
Parkmöglichkeiten:
Sie können in der Bahnhofsgarage oder der Rotteckgarage parken. Von beiden Parkhäusern aus sind es nur 3 bis 5 Minuten Fußweg zur Praxis.
Öffentliche Verkehrsmittel:
Mit der Straßenbahn können Sie am Freiburger Stadttheater aussteigen und erreichen die Praxis direkt zu Fuß. Der Eingang befindet sich links vom Sanitätshaus Schaub. Alternativ können Sie auch mit dem Bus am Bahnhof aussteigen und von dort aus die Praxis in wenigen Minuten erreichen.
